Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie: Startseite
-
Naturzerstörung darf keine Planungsgrundlage sein! BürgerInneninitiative fordert Offenlegung der Gutachten für die Standortfrage der IT:U
Gründungspräsidentin der IT:U, Stefanie Lindstaedt schließt für die Errichtung der IT:U den Standort beim ehemaligen Postverteilerzentrum beim Hauptbahnhof als zu teuer aus und hält weiterhin am Standort beim Biologiezentrum in Urfahr fest.
-
IT:U Fehlplanung, Standort Biologiezentrum – Presseaussendung
Bürger:inneninitiative „Retten wir den Grüngürtel“ – Presseaussendung Schwere Vorwürfe gegen die Bundesimmobilien-gesellschaft BIG wegen IT:U (Fehl-)PlanungGeschütze-Arten betroffen -EU-Vertragsverletzungsverfahren droht Die BürgerInneninitiative Retten wir den Grüngürtel erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesimmobiliengesellschaft BIG im Zusammenhang mit Plänen den IT:U-Campus neben dem Biologiezentrum Linz zu errichten. Dort befinden sich mehrere streng geschützte Tier und Pflanzenarten. Bei baulichen…
-
IT:U-Campus neben Biologiezentrum? BürgerInneninitiative warnt vor eine neuerlichen Desaster und fordert Einsicht in Gutachten
Gutachten zum Verkehr, Lärm, Luftzirkulation, Biodiversität, Lichtverschmutzung, ökologische Nachhaltigkeit des gesamten Projektes fehlen – immenser Schaden für die Stadt Linz befürchtet. Die beste Lösung für die Errichtung der IT:U wäre nach wie vor die bereits versiegelte Fläche am Areal der PostCity
-
Offenen Brief für den Erhalt des Postverteilzentrums Linz und gegen den geplanten Neubau der IT:U – Interdisciplinary Transformation University Austria am Stadtrand
Abriss verhindern! Das Postverteilzentrum als Alternativstandort der IT:U – Ein Appell
-
Erneuter Angriff auf den Linzer Grüngürtel
Es ist eine absurde Idee, nun die IT:U im Bereich des Biologie-Zentrums in der Johann-Wilhelm-Klein-Straße ansiedeln zu wollen, wenn es mehr als genug bereits versiegelte Flächen gibt, die sich für den Standort besser eignen.
-
6 Antworten zu den Fragen zur Linzer Stadtentwicklung an die 7 Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten:
Nachdem wir von den Kandidat*innen 6 von 7 Fragebögen beantwortet zurückerhalten haben, dürfen wir Ihnen die Ergebnisse im Original zum Download bereitstellen. Die Einschätzung und Interpretation der Antworten der Kandidat*innen obliegt selbstverständlich ganz und gar Ihnen. Diese ‚Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten‘-Aktion wird gemeinschaftlich unterstützt von folgenden Bürger*innen- Initiativen und Institutionen: Arch-pro-Linz, Baumrettungsinitiative Linz,…
-
9 Fragen zur Linzer Stadtentwicklung an die 7 Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten:
21 Bürger:inneninitiativen haben gemeinsam den Kandidatinnen und Kandidaten zur Linzer Bürgermeister:innenwahl einen Fragebogen zu Themen wie Stadtentwicklung, Mobilität, Grünlandschutz übermittelt. Die Rückmeldungen stellen wir als zusätzliche Entscheidungshilfe für die Wahl hier rechtzeitig zur Verfügung.
-
7. November 2024 Der Grüngürtel ist endgültig gerettet. Ein denkwürdiger Tag für Linz.
Heute, 7. November 2024, wurde im Linzer Gemeinderat ein gemeinsamer Antrag von Grünen und SPÖ zum langfristigen Schutz des Urfahraner Grüngürtels mit großer Mehrheit angenommen, nur die ÖVP hat sich der Stimme enthalten.
-
BürgerInnenInitative übergibt Unterschriftenlisten für den Erhalt des Linzer Grüngürtels
8152 Unterschriften für den Erhalt des Urfahraner Grüngürtels. Ein starkes Statement der Linzerinnen und Linzer, den wertvollen Grüngürtel, unsere grüne Lunge, zu bewahren und dessen Bestand auch für die Zukunft abzusichern. Ein enorm wichtiges Anliegen an die nächste Bürgermeisterin/den nächsten Bürgermeister.
-
Fragenbeantwortung der Bürgermeister:in Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl im Januar 2025 in Linz
Im Hinblick auf die bevorstehende Bürgermeister:in-Wahl haben wir den Kandidatinnen und Kandidaten wichtige Fragen zu Themen, welche viele Bürgerinnen und Bürger von Linz bewegen, gestellt. Im Fokus stand dabei die geplante Umwidmung des Grüngürtels. Hier nun Ihre Antworten.